MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Einstand in Jerusalem

Christen begrüßen neuen katholischen Patriarchatsverwalter Pierbattista Pizzaballa. Von Andrea Krogmann
Erzbischof Pierbattista Pizzaballa übernimmt eine spannungsreiche Aufgabe
Foto: Andrea Krogmann | Erzbischof Pierbattista Pizzaballa übernimmt eine spannungsreiche Aufgabe und findet seine Lage dennoch relativ ruhig – verglichen mit der gesamten Situation im Nahen Osten.

Jerusalem (DT) Mit Applaus haben am Mittwoch Jerusalems Katholiken ihren neuen provisorischen Leiter empfangen. Nach seinem feierlichen Einzug in die Jerusalemer Altstadt nahm ein sichtlich bewegter Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, Ende Juni von Papst Franziskus als apostolischer Administrator zum Nachfolger des pensionierten Patriarchen Fouad Twal an die Spitze der Katholiken des lateinischen Ritus im Heiligen Land gewählt, Besitz von der vollbesetzten Kon-Kathedrale des Lateinischen Patriarchats. Zusammen mit den Vertretern der verschiedenen Konfessionen, Geistlichen, Ordensleuten und Gläubigen feierte der 51-jährige Norditaliener die Vesper in arabischer Sprache. Zuvor hatte sich der ehemalige Franziskanerkustos den Medien gestellt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht