MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Einen Obolus für das Heilige Land

Ökumenisches und interreligiöses Engagement: Die abwechslungsreiche Geschichte des Ordens vom Heiligen Grab. Von Michael F. Feldkamp
Papst Urban II. ruft zum Kreuzzug auf. Stahlstich um 1800.
Foto: dpa | Zur Machterweiterung: Papst Urban II. ruft zum Kreuzzug auf. Stahlstich um 1800.

240 Ritter und Damen des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem werden im September 2013 von Deutschland aus ins Heilige Land pilgern. Zum ersten Mal in der 80-jährigen Geschichte der deutschen Statthalterei werden 25 Damen und Herren aus Deutschland in Jerusalem im Rahmen einer Heiliglandfahrt in den Orden aufgenommen. Anlass, an dieser Stelle über die Geschichte und Aufgaben der auch als „Grabesritter“ bezeichneten Gemeinschaft zu informieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht