MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Eine Personalie, die Fragen aufwirft

In Lourdes gibt es hervorragende Seelsorge - und viel Kommerz. Lässt der Vatikan den südfranzösischen Wallfahrtsort deshalb untersuchen?
Kurienerzbischof Rino Fisichella
Foto: Weizenegger | Papst Franziskus hat Kurienerzbiscof Rino Fisichella mit einer Untersuchung der Wallfahrt in Lourdes beauftragt.

Personalien werfen manchmal mehr Fragen auf, als vor ihrer Bekanntgabe im Raum standen. Um den Auftrag des kürzlich von Papst Franziskus ernannten Delegierten für Lourdes rankten sich jedenfalls schon Spekulationen, ehe sich dieser öffentlich zu Wort meldete. Denn anders als in Medjugorje erwartete die Weltkirche kein klärendes Wort des Heiligen Stuhls. Es gibt keinen „Fall Lourdes“ – aber nun blühen die Gerüchte. Die Mutmaßung, wo ein außergewöhnlicher Sondergesandter auftaucht, dürften Missstände oder zumindest besorgniserregende Vorfälle aktenkundig geworden sein, bleibt indes in der Schwebe. Weihbischof Antoine Herouard von Lille begnügte sich mit der banalen Feststellung, der „Schwerpunkt muss einfach die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht