MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Köln

Ein stiller Beginn kennzeichnet die Rückkehr des Erzbischofs von Köln

Comeback mit Rücktrittsgesuch. Die Hängepartie geht weiter mit einem Bischof in der Schwebe und einem versöhnlichen Schreiben. Kardinal Woelki ist wieder in Köln.
Rainer Maria Woelki: Comeback mit Rücktrittsgesuch.
Foto: Julia Steinbrecht (KNA) | Kardinal Rainer Maria Woelki wird eine stille Rückkehr in sein Bistum haben.

Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Woelki hat nach viermonatiger Auszeit am Aschermittwoch seinen Dienst wieder angetreten. Zeitgleich kündigte das Erzbistum an, er habe Papst Franziskus während seiner Auszeit seinen Rücktritt angeboten. Der Papst werde darüber „zu gegebener Zeit entscheiden“. Auf Anordnung des Papstes nehme Kardinal Woelki – wie vorgesehen – am 2. März seinen Dienst wieder auf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht