MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ein Schwerpunkt ist Lateinamerika

Papst Franziskus kündigt die Ernennung neuer Kardinäle an und verschiebt die Gewichte leicht von der Kurie hin zur Weltkirche. Von Guido Horst
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller,  Präfekt der Glaubenskongregation
Foto: reg | Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, verstärkt den Kreis der deutschen Kardinäle.

Rom (DT) Fünf residierende Erzbischöfe in Lateinamerika, aber nur einer in Italien – und dann auch noch der von Perugia, die traditionell mit der Kardinalswürde verbundenen Bischofssitze von Venedig und Turin sind leer ausgegangen. Papst Franziskus hat am Sonntag nach dem Gebet des Angelus die Kandidaten bekannt gegeben, die er beim kommenden Konsistorium am 22. Februar mit dem Kardinalspurpur auszeichnen wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht