MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ein Schatz in zerbrechlicher Hülle

Diagnose „Glasknochenkrankheit“: Leben mit einem fast gesunden Kind. Von Maria Pelz
Leben mit einem fast gesunden Kind
Foto: dpa | Karin Schmid: „Für mich ist Jonathan ein Wunder. Solche Kinder bekommt man doch!“

Solche Kinder bekommt man nicht!“, hört Karin Schmid aus dem Mund ihres Arztes, als sie in der 21. Schwangerschaftswoche ist. Da ist es zu 95 Prozent sicher, dass ihr ungeborenes Kind an der Glasknochenkrankheit leidet. Menschen mit dieser Krankheit können sich beim geringsten Anlass ihre Knochen brechen, bleiben kleiner als andere, leiden eventuell unter Entwicklungsverzögerungen, ihre Gliedmaßen werden durch die häufigen Brüche sehr belastet und sind oft deformiert. Sie benötigen viel Unterstützung durch Vorsicht, begleitende Krankengymnastik und Medikamente. Viele sitzen im Rollstuhl.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht