MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Ein Leuchtturm der Hoffnung“

Kardinal Stanislaw Rylko warnt bei der Fatimawallfahrt in Retzbach vor einem Leben ohne Gott. Von Annalia Machuy
Kardinal Stanislaw Rylko warb in Retzbach für die Beichte.
Foto: Machuy | Kardinal Stanislaw Rylko warb in Retzbach für die Beichte.

Retzbach (DT) Zum Auftakt der diesjährigen Monatswallfahrten des Fatimaweltapostolats Würzburg kamen am Samstag zahlreiche Gläubige am frühen Abend in der Wallfahrtskirche „Maria im grünen Tal“ in Retzbach, um gemeinsam mit dem vormaligen Präsidenten des Päpstlichen Rats für die Laien, Stanislaw Kardinal Rylko aus Rom den 100-jährigen Jahrestag der ersten Erscheinung der Gottesmutter in Fatima zu feiern. Nach dem internationalen Rosenkranz, der in mehr als zehn Sprachen vor dem Allerheiligsten gebetet wurde, eröffnete Kardinal Rylko feierlich das Festhochamt. Als Erzpriester von St.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht