MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ein gutes Buch vom guten Tod

Vincenzo Paglia über würdevolles Leben und Sterben. Von Barbara Wenz
Wie gehen wir mit dem Tod um?
Foto: Werner Krueper | Wie gehen wir mit dem Tod um? Dieser Frage widmet sich Erzbischof Vincenzo Paglia in „Bruder Tod“.

Der Name Vincenzo Paglia ist möglicherweise jenseits der Alpen eher wenigen ein Begriff. In Italien kennt man den Kurienerzbischof insbesondere im Zusammenhang mit der Gemeinschaft Sant' Egidio, die von ihm mitbegründet worden ist. Ursprünglich handelte es sich um eine Jugendbewegung, die sich mit Tatkraft und Gebet für die Armen und sozial Benachteiligten in ihrer unmittelbaren Umgebung einsetzte – zunächst in Rom, genauer im Stadtviertel Trastevere. Was als kleine Gemeinschaft italienischer Studenten und Schüler begann, ist mittlerweile zu einer internationalen geistlichen Bewegung, einem beachtlichen „movimento“, in der katholischen Weltkirche angewachsen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht