MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ein Dankeschön für das Papstamt

Die Kartause von Avignon stellt alle anderen in den Schatten. Von Alexander Brüggemann
Kreuzgang der Kartause von Villeneuve-les-Avignon
Foto: KNA | Monastische Architektur in klassischer Schlichtheit zeigt sich im Kreuzgang der Kartause von Villeneuve-les-Avignon.

Avignon (DT/KNA) Sie gehört wohl zu den am meisten unterschätzten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs: die Kartause von Villeneuve-les-Avignon. In Blickweite zum mächtigen Papstpalast am anderen Ufer der Rhone hat sie wenig Chancen, die Aufmerksamkeit jener Touristenbusse zu erheischen, die die Provence in drei oder Europa in acht Tagen absolvieren. Vielleicht ist das ja auch gut so – denn die Klöster des Kartäuserordens waren nie für Menschenmassen gemacht. Kartausen waren und sind Oasen des Schweigens, wie sie der Film „Die große Stille“ von Philip Gröning 2005 einem breiteren Publikum nahegebracht hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht