MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Dieses Leid dürfen wir nicht hinnehmen“

Ein Gespräch mit dem Apostolischen Nuntius in Syrien: Erzbischof Mario Zenari fordert ein Ende der Gewalt. Von Andrea Krogmann
Erzbischof Mario Zenari warnt vor den weltweiten Folgen des Nahostkonflikts.
Foto: KNA | Erzbischof Mario Zenari warnt vor den weltweiten Folgen des Nahostkonflikts.

Der Krieg in Syrien ist nach Worten des Nuntius in Syrien, Erzbischof Mario Zenari, ein ferngesteuerter Krieg ausländischer Mächte. „Das internationale Recht und die Menschenrechte werden straflos mit Füßen getreten“, sagt der Vatikan-Diplomat im Interview an seinem Amtssitz in Damaskus. Sollte Syrien als „Leitstern der Region“ zerstört werden, so Zenari, wird die ganze Welt den Preis dafür zahlen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht