MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Theologische Sommerakademie Aigen

Die Wiederentdeckung der Sakramentalien

Die Internationale Theologische Sommerakademie in Aigen befasste sich mit den von  der Kirche eingesetzten Gnadenmitteln.
Sakramentalien
Foto: Paul Haring (KNA) | Sakramentalien wirken nicht nur aufgrund der Psychologie der Empfänger oder durch die natürliche Symbolkraft der Elemente, sondern auch aufgrund der ihnen eingestifteten Gnade und Segenskraft. Im Bild segnet Papst Franziskus die Gläubigen mit Weihwasser.

Nach mehrjähriger Corona-Pause fand im österreichischen Aigen im Mühlkreis die 33. Internationale Theologische Sommerakademie statt, die älteste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Die Vorträge boten eine außerordentlich interessante und umfassende Tour d'Horizon über sämtliche Sakramentalien. Dabei zeigte sich der vielfältige Schatz der Kirche für fast jede Situation des Alltags. In konzentrischen, sich ergänzenden Kreisen boten die Vorträge immer wieder neue Zugänge zum Gesamtthema und eine systematische wie lebenspraktische Auslegung und Fundierung der Sakramentalien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht