MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagslesung

Das Doppelgebot der Liebe

Exodus 20, 20–26 1 Thessalonicher 1, 5c–10 Matthäus 22, 34–40. Zu den Lesungen des 30. Sonntags im Jahreskreis (Lesejahr A). Von Harm Klueting

"Was ist das wichtigste Gebot?“ Das ist die Frage eines Schriftgelehrten, eines jüdischen Theologen, eines jener, die gemeinsam mit den Pharisäern auftreten, um Jesus auf die Probe zu stellen und ihn gotteslästerlicher Äußerungen überführen zu können. Auch hier kommen mehrere Pharisäer zu Jesus, aber nur „einer von ihnen“, den die der liturgischen Lesung zugrunde liegende Übersetzung zutreffend einen „Gesetzeslehrer“ nennt, tritt hervor. Nur er will hier Jesus „auf die Probe stellen“. Dieser wird in der griechischen Originalfassung des Matthäusevangeliums „nomikos“ – Gesetzeslehrer – genannt, ein Wort, das bei Matthäus nur an dieser Stelle vorkommt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht