MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe

Eine Studientagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz diskutiert neue Aspekte zur Hoheliedexegese. Von Kilian Mayer
Gnadenbild der schwarzen Madonna in Einsiedeln
Foto: KNA | Die anwesenden Pilger haben eingegriffen, als ein Mann das Gnadenbild der schwarzen Madonna am Samstag attackierte.

Heiligenkreuz (DT) „Begegnung die verwandelt: Die Hoheliedexegese als Chiffre für eine heilende und heiligende Gottesbeziehung“ war im niederösterreichischen Stift Heiligenkreuz Thema einer Studientagung mit bekannten Referenten aus dem deutschsprachigen Raum. Durch einen „zu verkopften Zugang“ sei die katholische Katechese immer mehr ins Hintertreffen gelangt, so Pater Karl Wallner, der Rektor der Hochschule Heiligenkreuz. Papst Benedikt habe aber einer zu harten Kritik der historisch-kritischen Methode eine Absage erteilt, weil der christliche Glaube in einem historischen Faktum gründe, in der Selbstoffenbarung Gottes in der Geschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht