MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt IM BLICKPUNKT

Die Pointe des Papstes

Ablässe kommen nie aus der Mode. Warum der katholische Evergreen das Heilige Jahr 2025 bereichert
Papst Franziskus fördert Ablässe
Foto: IMAGO/IPA/ABACA (www.imago-images.de) | Die Botschaft zum Heiligen Jahr: Der katholische Glaube blendet das Fegefeuer nicht aus, sondern stellt das Licht der Gnade verheißungsvoll auf den Leuchter.

Das päpstliche Traditionsbewusstsein hat einen Namen: Ablass. Seit Beginn des Pontifikats pflegt Papst Franziskus kultiviert dieses Geschenk an die Gläubigen mit ungebrochenem seelsorglichen Eifer: Weltjugendtage, Jubiläen und Wallfahrtsorte erinnern die Gläubigen an ihrer Erlösungbedürftigkeit. Wie klar sich der Papst damit vom theologischen Mainstream abgrenzt, zeigt sich insbesondere nördlich der Alpen: Bereits zum Jubiläum der Barmherzigkeit 2015 lehnten bei einer Online-Umfrage der Herder-Korrespondenz mehr als 80 Prozent der Teilnehmer den Ablass als theologisch fragwürdig und ökumenisch unsensibel ab. Und mit unverkennbar protestantischem Zungenschlag wird argumentiert, die Lehre vom Fegefeuer sei biblisch nicht bezeugt. Die ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht