MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Rhein-Meeting

„Die Mehrheit kann nicht das Kriterium sein“

In Wahrheit leben, und das möglichst nicht abstrakt: Damit hat sich die Gemeinschaft „Comunione e liberazione“ in Köln befasst. Ein Interview mit Pater Gianluca Carlin FSCB über Franz Jägerstätter, politisches Engagement und den Synodalen Weg.
Pater Gianluca Carlin FSCB.
Foto: Patrick Schmitz | Heilig werden wollen: auf diese Erfahrung kommt es an, sagt Pater Gianluca Carlin FSCB.

Herr Pater Carlin, welche Rolle kommt der Kirche bei der praktischen Umsetzung des diesjährigen Rhein-Meeting-Themas „Versuche, in der Wahrheit zu leben“ zu? Das Thema „Versuche, in der Wahrheit zu leben“ ist einem Buch von Vaclav Havel entlehnt. Für den Autor besteht Verantwortung darin, sich dem Raum und der Zeit zu stellen, die dem Einzelnen vom Schicksal gegeben ist. Wir haben das für uns so übersetzt: … sich dem Raum und der Zeit zu stellen, die uns von Gott gegeben ist. Die Kirche erinnert uns Christen daran, dass wir die Wahrheit nicht gefunden haben, sondern von ihr getroffen wurden. Bischof Massimo Camisasca FSCB korrigierte eine Besucherin, die sagte, sie habe Christus getroffen: „Nein, Christus ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht