Immer wieder stößt die Kirchensteuer sauer auf. Einerseits hat ein fiskalisches System zwar den großen Vorteil einer soliden Berechenbarkeit der Einnahmen. So sind auch die deutschen Diözesen in der Regel wirtschaftlich recht robust aufgestellt. Selbst ärmere Diözesen, die zwar sparen müssen, brauchen sich dennoch nicht zu sorgen, die üppigen, am öffentlichen Dienst orientierten Gehälter womöglich nicht zahlen zu können.
Die Kirchensteuer schadet der Kirche
Die Kopplung der Mitgliedschaft an die Kirchensteuer richtet für die Kirche in Deutschland Schaden an, denn oft genug treibt die Steuer die Menschen aus der Kirche. Ein Kommentar.
