MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Grund für Austritte

Die Kirchensteuer schadet der Kirche

Die Kopplung der Mitgliedschaft an die Kirchensteuer richtet für die Kirche in Deutschland Schaden an, denn oft genug treibt die Steuer die Menschen aus der Kirche. Ein Kommentar.
Treibt die Kirchensteuer die Menschen aus der Kirche?
Foto: INGO HOFFMANN (199415510) | Die Kirchensteuer wird, obwohl sie oft genug geringer ist als angenommen, von überproportional vielen aus der Kirche Ausgetretenen als Grund für den Austritt angegeben.

Immer wieder stößt die Kirchensteuer sauer auf. Einerseits hat ein fiskalisches System zwar den großen Vorteil einer soliden Berechenbarkeit der Einnahmen. So sind auch die deutschen Diözesen in der Regel wirtschaftlich recht robust aufgestellt. Selbst ärmere Diözesen, die zwar sparen müssen, brauchen sich dennoch nicht zu sorgen, die üppigen, am öffentlichen Dienst orientierten Gehälter womöglich nicht zahlen zu können.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben