MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Säkularisierung

Die Kirche in Frankreich befindet sich in einem historischen Umbruch

Kirche im Niedergang. Mehrere Neuerscheinungen auf dem französischen Buchmarkt befassen sich mit der Krise der katholischen Kirche. Religion kommt anders zurück.
Sanierung Notre-Dame
Foto: Gao Jing (XinHua) | Ein Symbol für die drastischen Veränderungen, die sich derzeit in der Kirche von Frankreich vollziehen, ist die Baustelle der Pariser Kathedrale Notre-Dame.

Frankreich hat anderen Nationen, und damit auch Deutschland, in puncto Katholizismus manches voraus. Lange Zeit als „älteste Tochter der Kirche“ gepriesen, lassen sich am geistigen und geistlichen Zustand im 21. Jahrhundert Entwicklungen ablesen, mit denen der weitere Verlauf auch hierzulande antizipiert werden kann. Schließlich gilt das, was sich auf dem Feld der Religion und der Religiosität bei unseren Nachbarn abspielt, zumindest in Teilen auch für uns.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht