MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Die Einheit ist unsere Rettung“

Sorge um das Überleben der Christen im Nahen Osten: Irakischer Patriarch bietet seinen Amtsverzicht für die Kircheneinheit an
Patriarch Louis Raphael I. Sako bezweifelt, dass die ausgewanderten Christen jemals in den Irak zurückkehren werden.
Foto: dpa | Patriarch Louis Raphael I. Sako bezweifelt, dass die ausgewanderten Christen jemals in den Irak zurückkehren werden.

Bagdad/Rom (DT/KNA) Der irakische Patriarch Louis Raphael I. Sako hat seinen Rücktritt angeboten, um den Weg für einen Zusammenschluss mit zwei anderen Kirchen im Irak freizumachen. Sako, Oberhaupt der Chaldäer, der größten christlichen Gemeinschaft im Irak, begründete dies in einer am Mittwoch in Bagdad veröffentlichten Erklärung mit der Auswanderung der Christen und der Bedrohung durch Islamisten. Konkret schlug er eine Union mit der wiederum geteilten Apostolischen Kirche des Ostens vor, aus der die Chaldäer im 16. Jahrhundert durch Einigung mit Rom hervorgingen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht