MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Die Brücke zur Lebenswelt Jesu

Mit einem Blick auf Ursprünge und Auftrag feiern die Franziskaner ihre 800-jährige Präsenz im Heiligen Land. Von Andrea Krogmann
Kardinal Leonardo Sandri und Kustos Francesco Patton
Foto: Nizar Halloun | Kardinal Leonardo Sandri und Kustos Francesco Patton auf dem Jubiläumssymposium.

Jerusalem (DT) Vor 800 Jahren, während des Pfingstkapitels des Jahres 1217, beschloss Franziskus, seine Brüder in die Welt zu schicken. Noch im Mai desselben Jahres betraten im heutigen Akko Franziskanerbrüder um den frühen Gefährten Franziskus', den späteren Generalminister und Erbauer der Franziskusbasilika in Assisi, Elias von Cortona, den Boden des Heiligen Landes. Aus den franziskanischen Pionieren hat sich in Israel und Palästina eine Präsenz von heute rund 270 Ordensleuten aus 40 Nationen entwickelt, die sich um 70 heilige Stätten, 23 Pfarreien und 15 Schulen mit mehr als 10 000 Schülern kümmern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht