Herr Bischof, jahrzehntelang gab es ein Gentlemen‘s Agreement der deutschen Bischöfe mit dem Bischof von Mostar, keine offiziellen Pilgerfahrten nach Medjugorje zu machen. Ist diese Übereinkunft mit der Note des Glaubensdikasteriums nun obsolet? Schwer zu sagen. Ich finde, es ist ein Dokument der pastoralen Klugheit und von politischer Wachsamkeit im Hinblick auf die vielen Auseinandersetzungen auf dem Balkan. Wie verstehen Sie den Text? Jede Botschaft des Friedens ist hilfreich und notwendig. Das Glaubensdikasterium hat der Vorsicht des früheren Bischofs von Mostar Rechnung getragen und nicht einfach gesagt, dass alles wahr ist. Aber es ist auch nicht alles nach vatikanischer Entscheidung falsch. Medjugorje ist nicht mit Lourdes ...
„Die Botschaft vom Frieden passt in unsere Welt“
Der Essener Oberhirte Franz-Josef Overbeck, Vorsitzender der Glaubenskommission der DBK, sieht die Note der Glaubenskongregation zu Medjugorje als ein Dokument der pastoralen Klugheit.
