MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagung

Die „andere Art“ von Theologie

Eine Tagung bei Fulda will die Ansätze der orthodoxen Theologie für Akademiker, Laien und nicht-orthodoxe Gläubige vorstellen.
Orthodoxe Liturgie
Foto: IMAGO/Sofya Sandurskaya (www.imago-images.de) | Christusikone während einer orthodoxen Liturgie.

Was ist orthodoxe Theologie? Mit dieser Frage befasste sich kürzlich eine Tagung in St. Justin in Unterufhausen bei Fulda. Ziel der Veranstaltung war, die Ansätze der orthodoxen Theologie sowohl für Akademiker, Laien und nicht-orthodoxe Gläubige vorzustellen. In einer geistlichen Unterweisung setzte Schiarchimandrit Justin Rauer die orthodoxe Liturgie und die Mysterien in Beziehung zur Theologie.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht