MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

„Deutschland betet“ ist ein Leuchtturm

In Zeiten der Verwirrung hebt sich die Initiative "Deutschland betet" wohltuend ab vom innerkatholischen Dauerstreit und der Angst vieler Christen vor einer neuen Weltordnung, in der Gott keine Rolle spielt. Ein Kommentar.
Gebetsinitiative www.deutschland-betet-rosenkranz.de online
Foto: Danny Gohlke (ZB) | Seit einer Woche ist die Seite www.deutschland-betet-rosenkranz.de online und zieht inzwischen ökumenische Kreise.

Das Echo auf die jüngsten Initiativen zum öffentlichen Rosenkranzgebet in Deutschland und Österreich geht weit über die Kreise frommer Katholiken hinaus. Seit einer Woche ist die Seite www.deutschland-betet-rosenkranz.de online und zieht inzwischen ökumenische Kreise. Insbesondere Freikirchler nehmen die Einladung an, ihre verunsicherten Zeitgenossen an die Chance des Gebets zu erinnern. In Zeiten der Verwirrung hebt sich die Initiative wohltuend ab vom innerkatholischen Dauerstreit und der Angst vieler Christen vor einer neuen Weltordnung, in der Gott keine Rolle spielt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht