MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Der Wein der Wahrheit

Vergebung ist die Königsdisziplin der Christen – Bischof Peter Kohlgraf widmet ihr praktische Überlegungen. Von Hans Zier
World Youth Day in Madrid
Foto: dpa | Tiefer geht es nicht: Wer die Seele gründlich entlasten will, liegt mit der Beichte richtig.

Sind gläubige Christen versöhnungsbereit? Man sollte meinen: Ja. Denn von einem gläubigen Christen erwartet man das Ernstnehmen der wohl anspruchsvollsten Vaterunser-Bitte. Doch der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist da äußerst skeptisch. Er verweist diese Vermutung sogar in den Bereich eines Vorurteils. Begründungen für diese etwas überraschende Einsicht bringt er aufgrund empirischer Forschung, die für ihn eine notwendige Hilfe beim Suchen nach theologisch-pastoraler Einsicht und Praxis ist. Für den nüchternen Blick des Pastoraltheologen und Hirten ist diese Hilfe unentbehrlich, da es ohne sie in der Pastoral, besonders im Bereich des Umganges mit Schuld und Vergebung, nicht zu einer Professionalisierung kommen kann. Und diese ist ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht