MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 19. Dezember - Der Wochenheiliger

Der selige Papst Urban V.

Als Guillaume de Grimoard im Familienschloss Grizac im heutigen Département Lozere in Südfrankreich im Jahr 1310 zur Welt kam, genoss der spätere, 1870 selig gesprochene, Papst Urban V. eine exzellente Ausbildung. Von Katrin Krips-Schmidt
Selige Papst Urban V.
Foto: IN | Der selige Papst Urban V.

Nach seinen Studien in Toulouse und Montpellier entschied er sich überraschend für das klösterliche Leben in einem Benediktinerkonvent mit zwölf Mönchen in der Nähe von Chirac. Schon bald wurde Guillaume in die Abtei Saint-Victor nach Marseille geschickt, wo er seine Profess ablegte. Wenig später kehrte er in sein erstes Kloster zurück, wo er zum Priester geweiht wurde. Anschließend unterrichtete er Kirchenrecht in Montpellier, Paris, Avignon und Toulouse. Papst Clemens VI. ernannte ihn zum Abt der Abtei Saint-Germain d?Auxerre, dann von Saint-Victor.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht