MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der lange Weg zum Urteil

Der Fall Peter R. ist eines der dramatischsten Kapitel der Missbrauchskrise in Deutschland. Es geht um Verbrechen eines Mannes und das Versagen einer ganzen Institution.
Berliner Canisius-Kolleg
Foto: dpa | Peter R. ist Haupttäter der Missbrauchsfälle am Berliner Jesuitengymnasium Canisius-Kolleg.

Im Jahr 2010 liegt nach heutiger Lesart in Deutschland der Beginn der großen Missbrauchskrise der katholischen Kirche. Im Januar jenes Jahres brach sich in Deutschland erstmals in größeren Kreisen die Erkenntnis Bahn, dass der sexuelle Missbrauch von Minderjährigen im kirchlichen Umfeld mit „Einzelfällen“ nicht ausreichend beschrieben ist. Ort dieser Erkenntnis war das Berliner Canisius-Kolleg. Schüler des Jesuitengymnasiums waren in den 1970er und 1980er Jahren Opfer von Misshandlungen und Missbrauch geworden. In einem Brief an ehemalige Schüler räumte der damalige Schulleiter Klaus Mertes die Taten ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht