Exzellenz, ist das Abendland dabei unterzugehen? Im Moment sehe ich Gefährdungen vor allem für unser katholisches Menschenbild, das das Abendland mitgeprägt hat. Die Würde des Menschen kommt zwar noch zur Sprache, aber dass der Mensch in dieser Würde, die er unverlierbar hat, zugleich ein erlösungsbedürftiger Sünder ist, der seiner Würde in dem Maß gerecht wird, in dem er aus dem erlösenden Glauben lebt – das geht meistens unter. Dann haben wir ein amputiertes Menschenbild, ein bloß scheinbar christliches Menschenbild. Man wird dieses christliche Menschenbild wohl nur dann wiederherstellen können, wenn man nicht bloß einem Kulturchristentum anhängt, sondern den Glauben wiedergewinnt. Ist das aber für die Gesellschaft im Ganzen ...
„Der Heilsuniversalismus ist zu einer Art Heilsautomatismus geworden“
Wie tief ist die Krise des Abendlandes und des Glaubens? Geht von der Kirche überhaupt noch geistige Kraft für die Gesellschaft aus? Und welche Rolle spielen dabei die Sozialen Medien? Bischof Stefan Oster gibt Antworten.
