Vatikanstadt (DT/KNA) Ihre Werke seien besonders für die Orden ein großer spiritueller Schatz, heißt es in einem am Samstag vom Vatikan veröffentlichten Brief des Papstes an den Generaloberen des Teresianischen Karmel, Saverio Cannistra. Franziskus bezeichnete es als glücklichen Zufall, dass ihr 500. Geburtsjahr mit dem von ihm ausgerufenen Ordensjahr zusammenfällt. Die spanische Mystikerin sei tief von der Kraft des Gebets überzeugt gewesen und habe dazu konkrete Wege und Methoden entwickelt, die bis heute neue Horizonte eröffneten. Daneben hob Franziskus ihre Bedeutung als Ordens-Reformerin hervor. „Die Heilige Teresa wusste, dass weder das Gebet noch die missionarische Tätigkeit sich tragen können ohne ein glaubwürdiges Gemeinschaftsleben.“ Die teresianischen Gemeinschaften seien aufgerufen, Stätten dieser Gemeinschaft zu sein. Teresa von Avila wurde 1622 heiliggesprochen; Papst Paul VI. erhob sie 1970 als erste Frau zur Kirchenlehrerin.
Kirche
Der Heilige Vater würdigt heilige Teresa von Ávila
Papst Franziskus hat die heilige Teresa von Avila (1515–1582) zu deren 500. Geburtstag als eine der großen katholischen Heiligenfiguren gewürdigt.