MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Der „große Wurf“ war das noch nicht

Der Rat der acht den Papst beratenden Kardinäle hörte Berichte über die Finanzen und Wirtschaftsfragen des Vatikans. Von Guido Horst
Der Kardinalrat muss sich auf dem Weg zur Kurienreform auch mit praktischen Verwaltungsfragen befassen.
Foto: dpa | Was tun mit dem Vermögen des Vatikans? Der Kardinalsrat (hier auf einer Aufnahme vom Dezember 2013) muss sich auf dem Weg zur Kurienreform auch mit praktischen Verwaltungsfragen befassen.

Rom (DT) Wenn heute die Versammlung von Papst Franziskus mit den in Rom anwesenden Kardinälen beginnt, bei der der deutsche Kurienkardinal Walter Kasper ein einleitendes Referat über „das Evangelium der Familie“ halten wird, hatten acht Purpurträger schon drei Tage lang die Gelegenheit, eingehender mit dem Papst über die Arbeit der römischen Kurie zu sprechen: Jener Rat von acht Kardinälen, den Franziskus recht bald nach seinem Amtsantritt berufen hatte und der ihm Vorschläge zu innervatikanischen Reformen unterbreiten soll. An den vertraulichen Sitzungen nahm auch Staatssekretär Pietro Parolin teil.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht