MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlinale 2024

Der Goldene Bär geht an einen Dokumentarfilm

Abgesehen vom Silbernen Bären für das Beste Drehbuch, der an den Deutschen Matthias Glasner verliehen wurde, gingen die von der Kritik favorisierten Filme leer aus.
Berlinale
Foto: picture alliance/dpa | Britta Pedersen | Der deutsche Regisseur Matthias Glasner steht mit dem Silbernen Bären für das beste Drehbuch für den Film «Sterben» nach der Preisverleihung im Berlinale Palast auf dem Roten Teppich.

Die siebenköpfige internationale Jury unter Vorsitz der mexikanisch-kenianischen Schauspielerin und Filmemacherin Lupita Nyong’o sowie mit Beteiligung des deutschen Regisseurs Christian Petzold vergab den „Goldenen Bären für den Besten Film“ an „Dahomey“. Der Dokumentarfilm von der in Frankreich mit senegalesischen Wurzeln geborenen Filmemacherin Mati Diop behandelt die Rückgabe von aus Afrika geraubten Kunstschätzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht