Die lange Schlange an Touristen, die auf den Aventin gekommen sind, um durch das berühmte Schlüsselloch bei den Maltesern auf die Peterskuppel zu blicken, lässt Sant Anselmo links liegen. Die 1888 gegründete Päpstliche Hochschule der Benediktiner und ihre neoromanische Kirche sind kein Touristenmagnet. Eher ein Anziehungspunkt für Mönche, die sich in liturgischer Bildung vertiefen. 835 Studierende aus 78 Nationen zähle man, 110 von ihnen leben hier klösterlich zusammen, erzählt Rektor Bernhard Eckerstorfer, während er den 120 Hörer fassenden größten Vorlesungssaal, funktional und modern ausgestattet, präsentiert.
Der glückliche Mönch vom Aventin
Warum die Weisheit des Mönchtums ein großes Potenzial für die Zukunft birgt, weiß der Rektor von Sant Anselmo auf dem Aventin, der Oberösterreicher Bernhard Eckerstorfer. Ein sonntäglicher Besuch in der Hochschule der Benediktiner in Rom.
