Frieden ist die tiefste Sehnsucht des Menschen in Beziehung zu Gott und untereinander. Es ist ein Ideal und oft eine Mangelware als Folge des Bruchs zwischen Gott und Mensch, der im Garten Eden seinen Anfang nahm. Die gesamte Heilige Schrift ist ein Zeugnis für die Rückkehr des gefallenen Menschen zur Gemeinschaft mit Gott, in das wahre Wohlergehen und umfassende Heil, das im Alten Testament als Schalom bezeichnet wird und im Neuen Testament mit der Menschwerdung Gottes zur Erfüllung kommt. „Frieden“ und „Heil“ sind synonym zu betrachten. Frieden im biblischen Sinne ist nicht nur ein politischer Zustand und das Gegenteil von Krieg.
Der Friedensfürst braucht Kämpfer
Das Neue Testament fordert den Sieg über die Welt. Das setzt nicht nur die Bereitschaft zum Konflikt voraus, sondern den aktiven Widerstand im Geist Jesu Christi gegen das Böse in uns.
