MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Den Blick wieder frei bekommen für den Himmel

Mit der Benediktsregel Burn-out verhindern? Immer mehr chronisch Erschöpfte suchen Entspannung in Klöstern. Immer öfter geraten auch Seelsorger und Menschen in helfenden Berufen an ihre Grenzen. Regina Einig sprach darüber mit Schwester Philippa Rath OSB, Benediktinerin in St. Hildegard in Eibingen, die im nächsten Jahr im Gästehaus der Abtei Kurse zur Burnout-Prävention anbietet.
Blick über die Weinberge auf St. Hildegard in Rüdesheim Eibingen.
Foto: Abtei Eibingen | Blick über die Weinberge auf St. Hildegard in Rüdesheim Eibingen.

Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen der privaten und beruflichen Belastung vieler Menschen und der verstärkten Nachfrage nach Klosteraufenthalten? Ja, ich denke, dass da sehr wohl ein Zusammenhang besteht. Allerdings muss man differenzieren. Zum einen kommen nach wie vor viele religiös suchende Menschen in unsere Klöster. Vor allem in Grenz- und Krisensituationen wird der Glaube ja bisweilen hart auf die Probe gestellt. Da suchen die Menschen verstärkt nach persönlichen Gotteserfahrungen, nach Stille, nach Exerzitien und Besinnungstagen, nach Antworten aus dem Glauben, die tragen und in die Zukunft führen können. Das ist die eine Seite. Andererseits kommen gerade in den letzten Jahren verstärkt Menschen in unsere Klöster, die ihre ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht