Als Fritz Gerlich die vorliegende Schrift über Therese Neumann verfasste, war sie 29 Jahre alt. Was bewog den kritischen Journalisten und entschiedenen Hitler-Gegner im Jahr 1929, die „Lebensgeschichte“ einer jungen Frau aufzuschreiben, die seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr taub, blind, gelähmt und pflegebedürftig war?
Das Wunder von Konnersreuth
Klassiker neu aufgelegt: Fritz Gerlichs überzeugendes Porträt der Therese Neumann. Von Hans Jakob Bürger
