Ist es angemessen, an der letzten Ruhestätte der Paderborner Erzbischöfe an das Fehlverhalten verstorbener Oberhirten im Umgang mit Missbrauchsfällen zu erinnern? Zwei Tabus der innerkirchlichen Aufarbeitung fallen in diesem Zusammenhang auf. Zum einen, dass der Gedanke an ein göttliches Gericht offenbar so weit aus dem Bewusstsein vieler Christen entschwunden ist, dass sie den Verstorbenen nicht in Ruhe dem ewigen Richter überlassen. Die aus dem Erzbistum Paderborn stammende Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz, Schwester Anna Mirijam Kaschner, hat diese Haltung als tiefen Unglauben beschrieben, als Überzeugung, dass Gott eben nicht gerecht sei. Das ist der Punkt. Wer Gott als wahren Richter anerkennt, findet im Bild des ...
Das Kreuz mit der Krypta
Trotz Fehlverhaltens verstorbener Oberhirten: Der Paderborner Dom braucht keine Gedenktafel. Ein Kommentar.
