MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Das Genius der Frau

Franziskus zeichnet die Theologin Marianne Schlosser mit dem Ratzinger-Preis aus. Von Guido Horst
Joseph-Ratzinger-Preis
Foto: KNA | Aus den Händen von Papst Franziskus erhalten die deutsche Theologin Marianne Schlosser und der Schweizer Architekt Mario Botta den Joseph-Ratzinger-Preis 2018.

Mit der in Bayern geborenen und heute in Wien lehrenden Theologin Marianne Schlosser hat die vatikanische Stiftung „Joseph Ratzinger Benedetto XVI“ wieder eine Frau als diesjährige Empfängerin des Ratzinger-Preises geehrt – eines Preises, der mittlerweile gerne als „Nobelpreis der Theologie“ bezeichnet wird. Bereits 2014 hatte die französische Exegetin Anne-Marie Pelletier die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten. Die Ratzinger-Stiftung wurde noch unter dem Pontifikat des deutschen Papstes errichtet, der Stiftungsfonds wird aus den Erlösen der Werke Joseph Ratzingers / Benedikts XVI. sowie aus öffentlichen und privaten Spenden gespeist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht