MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Im Blickpunkt

Das Comeback der Reliquien

Die Blutreliquien des heiligen Johannes Paul II. werden auf der ganzen Welt verehrt. Die Sehnsucht nach dem Heiligen ist groß.
Blut-Reliquie von Johannes Paul II.
Foto: Imago/Milestone Media | Reliquien werden heute wieder stärker verehrt. Dies zeigt, dass die Menschen eine Sehnsucht nach dem Heiligen haben.

Seit dem Pontifikat Johannes Pauls II. zeichnet sich ein Wandel ab: Die Volksfrömmigkeit ist wieder en vogue. Auf seinen Reisen hatte der Papst unzählige Heiligtümer und Wallfahrtsorte besucht, und diese Bilder sind in vielen Köpfen hängengeblieben. Als der Jahrhundertpapst starb, wollten die Gläubigen Reliquien von ihm: Vor allem die Blutreliquien werden heute auf der ganzen Welt verehrt.  Inzwischen zeichnet sich ein Comeback der Reliquienverehrung ab. Die Reliquien der heiligen Therese von Lisieux und ihrer Eltern, der Schädel des heiligen Thomas von Aquin werden unter großer Anteilnahme der Ortskirchen auf Reisen geschickt. Auch die Wirkung der Reliquie des Cyber-Apostels Carlo Acutis verrät viel über die Sehnsucht der ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht