MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Christliche Musiktherapie

Zugegeben, Hip-Hop ist nicht gerade mein musikalisches Zuhause. Meine Orientierung in diesem Genre grenzt an Null und meine Kenntnisse sind eher „Halbwissen“. Von Annalia Machuy
Christliche Musiktherapie

Zugegeben, Hip-Hop ist nicht gerade mein musikalisches Zuhause. Meine Orientierung in diesem Genre grenzt an Null und meine Kenntnisse sind eher „Halbwissen“. Trotzdem bin ich immer wieder gerne zu Besuch. Die Sprache ist virtuos, oft bin ich erstaunt über ein so kreatives Spiel mit Worten und Gedanken. Tatsächlich, das ist Kunst, denke ich mir dann. Bei den Inhalten wird es schon schwieriger. „Therapie“ trifft es da wohl eher, eine Möglichkeit, die eigenen meist extremen Gefühle und Erfahrungen auszudrücken und zu bewältigen. Das ist soweit nichts Außergewöhnliches für Musik und für Kunst im Allgemeinen. Aber mir scheint, dass gerade Hip-Hop nicht selten die Musik der Krisen ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025