Hunderte Opfer hat der islamistische Terrorismus in Frankreich seit den Anschlägen auf die Musikhalle Bataclan und die Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ 2015 gefordert. Ein Anschlag, der sich gezielt gegen gläubige Christen richtete, wird seit Montag in Paris vor Gericht verhandelt. Es geht um die Ereignisse vom 29. Oktober 2020 in Nizza: An jenem Oktobermorgen betritt der damals 21jährige Tunesier Brahim Aouissaoui die Basilika Notre Dame de l'Assomption und ersticht ein erstes Gemeindemitglied, Nadine Devillers. Eine andere Gläubige, die 44jährige dreifache Mutter Simone Barreto Silva, will der älteren Dame zu Hilfe kommen. Auch sie wird von Aouissaoui angegriffen, flieht aus der Kirche auf die Terrasse ...
Nizza-Terrorprozess: Mörder von drei Christen vor Gericht
In Frankreich beginnt der Prozess um die islamistischen Morde an drei katholischen Gläubigen in Nizza. Bischöfe wollen als Nebenkläger auftreten.
