MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Brücken zur protestantischen Sicht

Eberhard Schockenhoffs Überlegungen zur Lage der wiederverheirateten Geschiedenen tauchen die katholische Kirche in ein negatives Licht. Von Hinrich E. Bues

Die Frage der Wiederzulassung von wiederverheirateten Katholiken zur Heiligen Kommunion ist ohne Zweifel eine kontroverse und schwierige Frage. Bekanntlich meinten Politiker aus den Reihen der Christdemokraten, Papst Benedikt XVI. vor seinem Deutschlandbesuch im letzten Jahr in dieser Frage aus eigener Betroffenheit Ratschläge geben zu sollen. So sagte etwa der damalige Bundespräsident Christian Wulff: „Die Millionen Menschen, die in konfessionsverschiedenen Ehen leben, und die Millionen wiederverheirateter Katholiken, aber auch viele andere Gruppen erwarten befreiende Botschaften.“ Nun wagt sich Eberhard Schockenhoff, Moraltheologe aus Freiburg, an dieses schwierige Thema heran. Ähnlich der Diktion Wulffs macht er sich im ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht