MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Brücken statt Mauern bauen

Ein kulturelles Treffen der Superlative ermutigt zur Eigenverantwortung – Meeting von „Comunione e Liberazione“ in Rimini. Von Guido Horst
Teilnehmer des Meetings von „Comunione e Liberazione“ in Rimini in Bewegung
Foto: CL | Über die Ländergrenzen hinweg will das Meeting Bewegung in die Gesellschaft bringen – diese Teilnehmer gingen mit gutem Beispiel voran.

Zweihundertvierunddreißig Podien und Begegnungen mit eingeladenen Gästen, vierzehn Ausstellungen, achtzehn Theateraufführungen, 32 Sportveranstaltungen, 528 Redner und natürlich zehntausende Besucher: Das 39. Meeting für die Freundschaft unter den Völkern, das die Gemeinschaft „Comunione e Liberazione“ (CL) jedes Jahr im August auf dem Messegelände im italienischen Rimini veranstaltet, war wieder ein kulturelles Ereignis der Superlative. Als es am Samstag zu Ende ging, hatten die heimlichen Protagonisten des Treffens, die fast dreitausend Freiwilligen, genau doppelt so viele Dialogtreffen wie im vergangenen Jahr begleitet und über die Bühne gebracht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht