MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Prominente gefragt

Bruder Paulus Terwitte - Prominente gefragt

In der Serie "Prominente gefragt" der "Die Tagespost" gibt Bruder Paulus Terwitte seine Einsichten zum werktäglichen Gottesdienst der römisch-katholischen Kirche.
Bruder Paulus Terwitte, Kapuzinermönch und Publizist.
Foto: dpa | Bruder Paulus Terwitte, Kapuzinermönch und Publizist.

Welche Bedeutung hat für Sie persönlich und aus Ihrer Sicht für den Weltauftrag der Kirche das Gottesdienstangebot der römisch-katholischen Kirche an Werktagen? Jesus Christus Raum geben, dass Er in die Mitte der Seinen treten kann: Darum sammeln sich Christen zum werktäglichen Gebet in Stundengebet, Andacht und Rosenkranz, zu Bibelgespräch und Glaubenswegen. Die vielen Kirchen in unserem Land müssen täglich zum Leben erweckt werden durch die lebendigen Steine. Mir fehlen die täglichen Öff- nungszeiten in vielen Kirchen. Wie wäre es mit einem Dienstplan, wer dort dann stellvertretend wacht und betet? Und dann jedem Haushalt im Stadtteil oder im Dorf eine Einladung senden: Kommt und ruht aus mit all Euren Freuden und Sorgen. In St. N.N. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht