MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Karol Wojtyla

Bischof Karol Wojtylas: Energisch arbeitender Youngster

Der hohe Wert von Wahrheit und Freiheit – Nächste Folge der losen Serie über die „Köpfe des Konzils“: Bischof Karol Wojtylas Akzentsetzung beim Zweiten Vatikanum.
PAX-CHRISTI GRUPPE IN POLEN 1964
| Für Karol Wojtyla (später Johannes Paul II., re) hat als Youngster beim zweiten Vatikanischen Konzil mitgewirk und dort unter anderem die Berufung der Laien ins Spiel gebracht.

Am 4. März 1979, nicht einmal fünf Monate nach seiner Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche, veröffentlichte Johannes Paul II. seine erste Enzyklika. Ihr Titel „Redemptor hominis“ – Erlöser des Menschen – richtet den Fokus zunächst auf eine Person: Jesus Christus, den Erlöser der Welt. Mit dieser Bezeichnung als Erlöser aber ist zugleich eine Funktion verbunden, die Christus in Kreuz und Auferstehung übernommen hat. Denn als Erlöser steht Er nie nur für sich, sondern in direktem Bezug zum Objekt der Erlösung: dem Menschen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht