MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Bischöfe Japans gedenken Abwurf der ersten Atombombe

Besondere Verpflichtung zum Frieden – Pax Christi verurteilt Besitz von Atomwaffen
70. Jahrestag: Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Foto: dpa | 70. Jahrestag: Nicht nur Japan erinnert in dieser Woche an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.

Tokio/Rom (DT/KNA) Japans katholische und anglikanische Bischöfe wollen am Mittwoch gemeinsam in Hiroschima des Abwurfs der ersten Atombombe und des 70. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs für ihr Land gedenken. In einem Beitrag für den römischen Missionsnachrichtendienst „AsiaNews“ betont Bischof Tarcisio Isao Kikuchi von Niigata auch im Namen seiner Amtsbrüder die besondere Verpflichtung Japans, auf militärische Drohgebärden zu verzichten sowie für Frieden und Verständigung in der Region zu arbeiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht