MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Bibelferne Protestanten

Der Evangelische Kirchentag fremdelt mit der Heiligen Schrift. Von Hinrich E. Bues
Lutherbibel - Edition von Margot Käßmann
Foto: KNA | Die Lutherbibel in der Margot-Käßmann Edition samt feministischer Sprache von 2017.

Mit maigrüner Farbe und dem Motto „Was für ein Vertrauen“ werben die Veranstalter des Evangelischen Kirchentages in Dortmund 2019 um Teilnehmer. Schätzungsweise 90 000 „Dauerteilnehmer“ werden zu dem Treffen erwartet, darunter prominente Redner wie Bundeskanzlerin und Bundespräsident, darunter auch etwa 45 000 direkt Mitwirkende oder andere Dienstleister. Als Präsident des Kongresses fungiert in diesem Jahr der ehemalige Katholik Hans Leyendecker, der als sogenannter „Enthüllungsjournalist“ beim „Spiegel“ und der „Süddeutschen Zeitung“ wirkte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht