MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Griechisch- katholisch

Beten und Bangen für den Frieden in der Ukraine

Friedensgebet mit Heiner Koch. Die griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer in Berlin sorgt sich um den Frieden. Gemeinsames Gebet der Christen.
Erzbischof Heiner Koch betete am Sonntag mit den ukrainischen Gläubigen um Frieden
Foto: Gierens | In der Not rücken die Christen zusammen: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch betete am Sonntag mit den ukrainischen Gläubigen in der Hauptstadt um Frieden.

Weit im Osten Berlins, im Stadtteil Johannisthal, reihen sich abseits der Hauptstraße ganze Häuserzeilen von meist frisch restaurierten Altbauten aneinander. Zwischen großen Mehrfamilienhäusern mit Balkonen, meist um die Jahrhundertwende erbaut, fällt ein eingeschossiger, grauer Flachbau ins Auge, der an eine alte Villa angebaut ist. Das große Kreuz an der Fassade lässt erkennen: Dieser 1974 zu DDR-Zeiten entstandene Anbau ist eine Kirche. In dem Gotteshaus, das dem heiligen Evangelisten Johannes geweiht ist, feiern an diesem Sonntagmorgen die Mitglieder der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde St. Nikolaus ihren Gottesdienst. Und in diesen Zeiten, in denen ihr Heimatland von einer möglichen russischen Invasion bedroht ist, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht