MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Benediktinischer Dreiklang

950 Jahre seines Bestehens feiert das Benediktinerstift Admont in der Steiermark dieses Jahr. Ein Jubiläumsjahr mit vielen geistlichen und kulturellen Höhepunkten. Von Christoph Hurnaus

Im Jahr 1074 gründete Erzbischof Gebhard von Salzburg auf dem Besitz der heiligen Hemma von Gurk das älteste bestehende Kloster in der Steiermark. Der Abt des Stiftes, Gerhard Hafner, verweist heute stolz darauf, dass am Beginn der Klostergeschichte eine Frau stand. Die ersten Mönche kamen aus der Abtei Sankt Peter in Salzburg in die Obersteiermark. Seit seiner Gründung in der Zeit des Investiturstreits erlebte das Benediktinerkloster von Admont viele Höhen und Tiefen. Nach einer ersten Blütezeit stellte das 16. Jahrhundert eine schwierige Zeit dar, weil sich das Kloster durch die finanzielle Beteiligung an den Türkenkriegen schwer verschuldete. Die Reformationszeit führte Admont gar an den Rand des Niedergangs. Im Jahr 1581 waren im ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht