Rom (DT) Jeder kennt sie, die Malteser. Das weiße, achtspitzige Kreuz auf rotem Grund hebt sie ab von anderen Hilfsdiensten. In der Regel sieht man es auf Krankenwagen oder Einsatzzelten, wenn die Malteser eine Großveranstaltung betreuen. Doch dieses Kreuz, man nennt es auch Tatzenkreuz, ist zugleich das Symbol der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Malteser sind eine katholische Einrichtung. Die Johanniter sind evangelisch. Aber nicht nur das. Das achtspitzige Tatzenkreuz prangte auch im Wappen des Templerordens, der im vierzehnten Jahrhundert untergegangen ist.
Benedikt XVI: „Vergessen Sie nie Ihre geistlichen Wurzeln“
Der Malteserorden feiert mit dem Papst in Rom das Neunhundert-Jahr-Jubiläum seines Gründungsdokuments. Von Guido Horst
