MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Barockkrippe der Abtei Frauenwörth

Theater mit Tiefgang: Von Walburga bis Äbtissin von Spiegel: Prägende Frauengestalten

Die Geschichte der aufwändig restaurierten großen Barockkrippe der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth im Chiemsee liefert Katharina Heisterkamp OSB und Michael Karger die Grundlage eines wunderschön gestalteten Buchs. Drei biblische Szenen stellt die Krippe dar: Die Geburt Christi und die Verkündigung an die Hirten, die Huldigung der Sterndeuter aus dem Morgenland und die Hochzeit zu Kana. Die entsprechenden Schriftstellen ergänzen die Farbaufnahmen der einzelnen Szenen. Sachkundige Erläuterungen zur Symbolik der Barockkrippe führen den Leser tiefer in das Weihnachtsgeheimnis ein. Ausgesprochen wertvoll ist die theologische Vertiefung der Krippenszenen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht