MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Auf der Suche nach Gott und den Menschen

Deutsche Vertreter über die zentralen Themen des Weltjugendtags in Panama. Von Kilian Martin
Pressekonferenz WJT 2019 in Panama
Foto: KNA | Jugendbischof Stefan Oster mit den WJT-Teilnehmerinnen Lisa-Marie Meir (links) und Corinna Kowalski.

Glaubensfreude und soziale Fragen: Mit gemischten Tönen sind die deutschen Verantwortlichen in den Weltjugendtag (WJT) in Panama gestartet. Diese Tage mit Geist zu feiern bedeute auch, genauer hinzuschauen, betonte Adveniat-Geschäftsführer Stephan Jentgens zum Auftakt am Montag in Panama City. Es habe ihn daher begeistert, „dass die Pilger auch Lust haben, hinter die glitzernden Fassaden zu schauen und zu sehen, wie das Leben auf der anderen Straßenseite ist“. Der WJT in Panama lege schließlich bedeutsame soziale Fragen an den Tag. Mit seinem Fokus auf die Situation der Indigenen im Land stelle er zudem die Bedeutung eines menschenwürdigen Lebens in besonderer Weise heraus, so Jentgens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht