MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Auf der Suche nach dem gnädigen Gott

Thomas Möllenbeck nimmt Newmans Grundlagenwerk zur Rechtfertigung neu in den Blick. Von Urs Buhlmann
Möllenbeck nimmt Newmans Grundlagenwerk zur Rechtfertigung neu in den Blick

Über John Henry Newman schrieb Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, dass man ihn mit einem gewissen Recht als unsystematischen oder, positiv gewendet, biographisch-existenziellen Denker einordnen könne. „Dies spielt auf Newmans durchgängige persönliche Rechtfertigungsschriften an.“ Teils verteidigte er sich darin gegen persönliche Anwürfe bis hin zu Verleumdungen, teils fühlte er sich selber gedrängt, über seinen durchaus schmerzhaften Weg zur römischen Kirche zu reflektieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht